Praktikumsprojekt – POLI4FUTURE
Die Ankündigung des Projektstarts ist auf der Website der Nationalen Universität für Wissenschaft und Technologie POLITEHNICA Bukarest hier verfügbar.
Das Praktikumsprojekt POLI4FUTURE richtet sich an Studierende im zweiten und dritten Studienjahr aus den EU-Mitgliedstaaten, die ihren Wohnsitz in der Region Bukarest-Ilfov haben.
📌 Die Auswahlmethodik ist hier verfügbar.
📌 Die für die Studierenden erforderlichen Anhänge zum Hochladen auf die Bildungsplattform sind verfügbar:
- Anhang 1 – Antrag auf Teilnahme am Auswahlverfahren
- Anhang 2 – Eigenerklärung zur Vermeidung der Doppel-Finanzierung
- Anhang 3 – DSGVO-Erklärung
📌 Das Benutzerhandbuch für die Bildungsplattform POLI4FUTURE ist hier verfügbar.
📌 Der Zeitplan für den Auswahlprozess kannt hier eingesehen werden.
⚠️ Achtung!
Die Bescheinigung der Fakultät, an der der Student immatrikuliert ist, muss über das Sekretariat über die Plattform studenti.pub.ro angefordert werden.
Die für die Bewerbungsunterlagen ausgestellte Bescheinigung (Kapitel V der Auswahlmethodik) muss enthalten: das aktuelle Studienjahr (II oder III), den Gesamtdurchschnitt der abgeschlossenen Studienjahre (für Studierende, die im zweiten Jahr eingeschrieben sind, wird der Durchschnitt des ersten Studienjahres berücksichtigt; für Studierende, die im dritten Jahr eingeschrieben sind, wird der Durchschnitt der ersten beiden Studienjahre berücksichtigt) und die Bestätigung, dass der Student keine offenen Prüfungen hat.
Grund für die Beantragung der Bescheinigung: Anmeldung zum Auswahlverfahren für das Praktikumsprojekt POLI4FUTURE.
KONTAKT
– Für Fragen: Frau Dekanin Maria-Iuliana DASCĂLU (maria.dascalu@upb.ro).